10.07.2019
"Modellprojekte Smart Cities" ausgewählt
Das Bundesinnenministerium hat 13 Modellprojekte "Smart Cities" zum digitalen Wandel in den Städten ausgewählt – darunter die Städtetagsmitglieder Solingen, Ulm, Wolfsburg, Cottbus, Gera und Kaiserslautern
Auf die Ausschreibung des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatten sich rund einhundert Städte, Kreise und Gemeinden aus ganz Deutschland beworben. Aus der Reihe der Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages wurden Solingen, Ulm und Wolfsburg in der Kategorie "Großstädte" sowie Cottbus, Gera und Kaiserslautern in der Kategorie "Mittlere Städte" ausgewählt.
Hier lesen Sie weitere Informationen zu den "Modellprojekten Smart Cities".