11.06.2015
Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 2015 in Dresden (9. bis 11. Juni 2015)
Dokumentation
"Wachsendes Gefälle zwischen den Städten –
Entwicklungschancen für alle sichern".
Die wachsenden Unterschiede zwischen finanzstarken und finanzschwachen Kommunen und Regionen und die Folgen für die Städte standen im Mittelpunkt der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in der Landeshauptstadt Dresden. Es wurden Ursachen des Auseinanderdriftens diskutiert sowie Handlungsansätze, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Die Städte appellierten an Bund und Länder, gleichwertige Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik zu sichern und bei der
Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen finanzielle Gestaltungsspielräume für alle Städte zu schaffen.
Hauptredner der Hauptversammlung waren neben der Spitze des Deutschen Städtetages Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles.
Mehr als 1000 Delegierte und Gäste aus zahlreichen Städten aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der Hauptversammlung teil, die alle zwei Jahre stattfindet.
Pogramm
Programm der 38. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
(PDF-Datei)
Download (441 kB)
Fotos
Fotos von der Hauptversammlung 2015 finden Sie im Bereich Presse - Grafiken und Fotos.
Pressemitteilungen
Aufnahme und Integration von Flüchtlingen ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Bund und Länder bleiben gefordert
Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden
zur Pressemitteilung, 09.06.2015
Deutschland braucht leistungsfähige Städte – Investitionskraft stärken, Strukturschwäche bekämpfen
Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden
zur Pressemitteilung, 09.06.2015
Kommunen erwarten Respekt von Bund und Ländern – Flüchtlinge integrieren und Energiewende sichern
Rede Städtetagspräsident Maly zu Beginn der Hauptversammlung
zur Pressemitteilung, 10.06.2015
Articus: Gleichwertige Lebensverhältnisse fördern, Strukturförderung neu beginnen, Altschuldenprobleme lösen
Hauptversammlung des Deutschen Städtetages
zur Pressemitteilung, 10.06.2015
Münchens Oberbürgermeister a.D., Christian Ude, zum Ehrenmitglied des Deutschen Städtetages gewählt
Hauptversammlung in der Landeshauptstadt Dresden
zur Pressemitteilung, 10.06.2015
Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Eva Lohse zur neuen Präsidentin des Deutschen Städtetages gewählt
Hauptversammlung in der Landeshauptstadt Dresden
zur Pressemitteilung, 11.06.2015
Entwicklungschancen für alle Städte sichern – Kommunen bei Sozialausgaben entlasten – Städte fördern sozialen Zusammenhalt
Deutscher Städtetag verabschiedet "Dresdner Erklärung"
zur Pressemitteilung, 11.06.2015
"Dresdner Erklärung"
Abschlusserklärung der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 11. Juni 2015
(PDF-Datei)
Download (36 kB)
Reden
Es gilt das gesprochene Wort!
Rede des Präsidenten des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, am 10. Juni 2015
Redetext
(PDF-Datei)
Download (102 kB)
Begrüßungsrede des Ersten Bürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, am 10. Juni 2015
Redetext
(PDF-Datei)
Download (38 kB)
Rede des Hauptgeschäftsführers des Deutschen Städtetages, Dr. Stephan Articus, am 10. Juni 2015
(PDF-Datei)
Download (41 kB)
Rede von Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen, am 10. Juni 2015 - einschließlich Replik von Dr. Ulrich Maly, Präsident des Deutschen Städtetages
Grußwort von Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, am 11. Juni 2015
Redetext
(PDF-Datei)
Download (36 kB)
Rede von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, am 11. Juni 2015
Schlusswort von Dr. Eva Lohse, neu gewählte Präsidentin des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein, am 11. Juni 2015
Redetext
(PDF)
Download (56 kB)
Grundlagenpapiere für die Foren
Die Papiere zu den Foren A-D sowie zur interfraktionellen Frauensitzung dienen als Diskussionsgrundlage zur Hauptversammlung.
Forenpapiere Hauptversammlung 2015
(PDF-Datei)
Download (1 MB)
Gesamtdokumentation der Hauptversammlung
Dokumentation der 38. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 2015 in Dresden (Beiträge zur Stadtpolitik, Heft 103)
(PDF-Datei)
Download (960 kB)
Hauptversammlung
